Colm Kelleher

irischer Bankmanager; ab April 2022 Verwaltungsratspräsident der UBS; 1989 bis Juni 2019 bei der US-Investmentbank Morgan Stanley, zuletzt ab Jan. 2016 President

* 1957 Bandon/County Cork

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/2022

vom 24. Mai 2022 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2024

Herkunft

Thomas C. ("Colm") Kelleher wurde 1957 in der Kleinstadt Bandon im irischen County Cork geboren und wuchs mit acht Geschwistern auf.

Ausbildung

K. studierte Moderne Geschichte an der University of Oxford und schloss mit dem Mastergrad ab. Danach erlangte er die Qualifikation zum Wirtschaftsprüfer und wurde später zum Fellow am Institute of Chartered Accountants berufen.

Wirken

Zunächst arbeitete K. einige Jahre beim Prüfungs- und Beratungsunternehmen Arthur Anderson Co. als Wirtschaftsprüfer.

Aufstieg bei Morgan Stanley

Aufstieg bei Morgan Stanley1989 stieß K. zur US-Investmentbank Morgan Stanley & Co. mit Sitz in New York. Die inzwischen weltweit zweitgrößte Investmentbank war 1935 durch Aufspaltung der Bank J.P. Morgan entstanden und hatte sich neben Kapitalmarktgeschäften auf Fusionen und Übernahmen (Beratung/Umsetzung) sowie den bei K.s Eintritt noch kleinen Bereich Vermögensverwaltung ausgerichtet. K. begann im Büro London als Händler für festverzinsliche Wertpapiere mit Anleihen über verschiedene Laufzeiten und war in den folgenden drei Jahrzehnten meist ...